Dorn Therapie
Entwickelt von Dieter Dorn ist sie heute unter den Therapeuten eine beliebte und weitverbreitete Heilmethode. Sie ist leicht zu erlernen und auszuführen, umso größer ist ihre Wirkung.
Fehlstellungen der Gelenke und Wirbel werden unter Bewegung der umliegenden Muskulatur durch sanften Druck beseitigt, was Auswirkungen auf den gesamten Körper hat. So kann ein verschobener Wirbelkörper Druck auf eines der 31 Spinalnervenpaare ausüben, was zu Schmerzen oder falschen Abläufen im Körper führen kann.
So ist es leicht zu verstehen, dass eine Fehlstellung der Wirbelsäule nicht nur zu Kopfschmerzen führt, sonder auch über eine falsche Regulation der Schilddrüse den gesamten Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringen kann.
Bei der Dorn- Sitzung wird nicht nur eine Luxation (Verrenkung) beseitigt und dem Klienten Techniken beigebracht, wie er Luxationen in Zukunft selber einrenkt, sondern es wird auch richtiges Aufstehen, Sitzen, Heben, etc. geübt, damit solche Fehlstellung bald der Vergangenheit angehören.
Ich wende diese Methode gerne an, da man innerhalb weniger Handgriffe dem Klienten Linderung verschaffen kann. Manchmal stößt man jedoch mit der Dorn-Methode an seine Grenzen und dann bin ich froh, Ihnen mit osteopathischen Techniken weiter helfen zu können.