Osteopathie für Erwachsene.

osteopathie-regensburg-bernd-iwanow-phoenix-04Für die meisten Patienten ist es anfangs etwas befremdlich, dass nicht wie gewohnt direkt an der schmerzenden Stelle angesetzt, sondern nach der Ursache des Problems gesucht und die daraus resultierende Kette bis zum Schmerzpunkt behandelt wird. Für einen Osteopathen ist eine Verklebung im Bauchraum nicht weniger wichtig, als ein defektes Kniegelenk, wenn diese gefäßbedingt oder über myofasziale oder nervale Ketten zusammenhängen. Es ist faszinierend zu sehen, wie eine solche Verklebung, die zu einer Verengung von Gefäßen führt, eine ähnliche Symptomatik wie Ischias, ja sogar Kniegelenksbeschwerden ausbilden kann.

Nur wenn alle Gleitflächen/Gelenke optimal arbeiten können, ist der Körper in der Lage jedes Gewebe mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen und Schlackestoffe abzutransportieren. Dann kann der Körper gesunden.

osteopathie-bernd-iwanow-regensburgDas Behandlungsspektrum umfasst drei Hauptgebiete:

Die Cranio-Sakrale Osteopathie

hier werden die Mobilität und Elastizität der Schädelknochen und des Kreuzbeins untersucht und behandelt. Bewegungseinschränkungen in diesem Bereich haben einen großen Einfluss auf das Drüsen- und Nerven- sowie das gesamte Gefäßsystem. Die Behandlung erfolgt durch sehr sanfte Techniken an den Schädelknochen, am Kreuzbein und den peripheren Nerven.

Die Parietale Osteopathie

hier werden die Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien auf Bewegungseinschränkungen untersucht und behandelt. Störungen können nicht nur die Statik und Mechanik des ganzen Körpers beeinträchtigen, sondern auch über gefäßbedingte und nervale Verbindungen innere Organe gravierend in ihrer Funktion einschränken. Die Behandlung erfolgt u.a. mittels Mobilisationstechniken, Myofaszialen Techniken und Impulstechniken.

Die Viszerale Osteopathie

hier werden die inneren Organe sowie ihre umgebenden Strukturen auf Bewegungseinschränkungen hin untersucht und behandelt. Bewegungseinschränkungen haben nicht nur einen negativen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der inneren Organe, sondern auch, durch mechanische, nervale und gefäßbedingte Verbindungen, auf die beiden anderen Systeme.

 

Glücklicherweise gibt es auch in Deutschland ein Umdenken im Gesundheitswesen, so dass osteopathische Behandlungen schon von vielen Kassen erstattet werden. Es wurde auch hier eingesehen, dass es sinnvoller und kostengünstiger ist, einmal in etwas höhere Behandlungskosten zu investieren als fortlaufend niedrigere Kosten zu haben, deren Ende aber nicht in Sicht ist.